Obstweine – eine alte Tradition

Genuss aus Birnen und Äpfeln

Wein muss nicht immer aus Trauben sein. Früher war es vielerorts gute Tradition, Wein aus Äpfeln und Birnen zu keltern – eine fast vergessene Handwerkskunst, die wir mit unserem ersten Birnenwein neu beleben. Und das mit besonderem Anspruch an Qualität, Herkunft und Geschmack.

Unsere neuen Obstweine: Aus Birnen und Äpfeln gekeltert

Unsere Weine werden nicht aus Trauben gekeltert, sondern wir verwenden unsere ungespritzten Äpfel und Birnen. So wie Winzer auf ihre Rebsorten schwören, vertrauen wir auf die Vielfalt und den Charakter heimischer Obstsorten. Ob halbtrocken oder trocken – unsere Fruchtweine zeigen, was in heimischem Obst steckt. Jeder Jahrgang ist geprägt vom Charakter der Früchte, des Wetters und der Reife – ganz wie beim Wein aus Trauben.

Wie trinkt man unseren Obstwein?

Wir haben 3 besondere Weine aus der Ernte 2024 gekeltert: Zwei verschiedene Birnenweine und ein Apfelwein. 

Bei den Birnenweinen verwenden wir Sorten wie die Karcherbirne und haben einen Wein trocken und den anderen halbtrocken ausgebaut. Auch unsere Apfelsorten bieten ein breites Aromaspektrum, sodass wir einen Apfelwein mit einer feinen Holznote Barrique ausgebaut haben. Alle drei Weine sind tolle Begleiter zu einem schönem Essen oder als Highlight nach dem Essen. Dazu passt sehr gut ein Flammkuchen oder Zwiebelkuchen. Auch ein Dessert mit Schokolade und Birne wird schön mit einem Birnenwein kombiniert.

Es geht auch ohne Kohlensäure

Mit unserer Manufaktur haben wir bis zur Ernte 2024 nur spritzige Getränke mit Kohlensäure angeboten. Unser Secco und unsere Cider sind fester Bestandteil unserer Überzeugung Streuobst lecker zu veredeln. Vielfalt ist unser Motto und so möchten wir auch Wein anbieten. Die Idee dazu hatten wir bereits vor einigen Jahren und haben auch viele Sorten ausprobiert – nun sind wir am Ziel und Sie können ganz besondere Weine von uns probieren.